Der NFL Draft 2025 geht vom 24. bis 26. April über die Bühne. Das Event ist das erste große Highlight für die kommende Football Saison. Beim NFL Draft 2025 entscheidet sich, welche Top Talente aus dem College Football in der kommenden Saison bei den Profiteams der NFL unter Vertrag genommen werden.
Willkommensbonus 100% bis 250€
Willkommensbonus 100% bis 250€
- Umfangreiches Angebot an Sportwetten
- Zahlreiche Live-Wetten verfügbar
- Diverse Wettoptionen, Märkte und gute Quoten
Wir haben für Sie alle wichtigen Infos rund um die NFL Draft Übertragung, haben Informationen zu den wichtigsten Spielern und blicken auch auf deutsche Spieler beim NFL Draft 2025.
Event: | NFL Draft 2025 |
Datum: | 24.-26. April 2025 |
Ort: | Green Bay |
1. Runde: | 25. April, 2:00 Uhr deutscher Zeit |
2. bis 3. Runde: | 26. April, 1:00 Uhr deutscher Zeit |
4. bis 7. Runde: | 26. April, 18:00 Uhr deutscher Zeit |
Übertragung: | Green Bay |
Wann ist der NFL Draft 2025?
Der NFL Draft 2025 dauert insgesamt drei Tage und findet vom 24. bis 26. April statt. Für deutsche NFL Fans bedeutet das lange Nächte, denn in den USA startet das Event zur besten Fernsehzeit um 20 Uhr. Hier in Deutschland verschiebt sich die NFL Draft 2025 Uhrzeit somit auf 2 Uhr morgens am Freitag, den 25.04.
Beim NFL Draft 2025 sorgt die erste Runde für die größte Aufmerksamkeit. Hier werden bereits die Top-Talente aus dem College Football zu ihren künftigen Teams gelotst.
NFL Draft 2025 Zeitplan
- 1. Runde: 25.4. ab 2:00 Uhr
- 2. und 3. Runde: 26.4. ab 1:00 Uhr
- 4. bis 7. Runde: 26.4. ab 18:00 Uhr
NFL Draft 2025 heute live: Alle Informationen zu TV-Übertragung & Stream
Für alle Football Fans gibt es gute Nachrichten. Die NFL Draft Übertragung findet live auf RTL Nitro statt. So könnt ihr die 1. und wichtigste Runde des Drafts live im Free-TV verfolgen. Ab der 2. Runde überträgt RTL Nitro den NFL Draft aber leider nicht mehr und ihr müsst zu einem kostenpflichtigen Streaming-Anbieter wechseln.
Den NFL Draft Stream gibt es bei DAZN oder über RTL+ in voller Länge und über alle Runden hinweg zu sehen. Die englische Live Übertragung können Sie im NFL Game Pass verfolgen.
Wie funktioniert der NFL-Draft?
Beim NFL Draft geht es für die 32 Mannschaften der NFL darum, die besten Nachwuchsspieler und internationalen Talente für sich zu gewinnen.
Dabei darf das schwächste Team aus der letzten Saison den ersten Pick machen und sich so auch den vielversprechendsten Spieler sichern. Danach folgt das zweitschlechteste Team mit dem zweiten Pick und so weiter. Den letzten Pick muss der amtierende Super Bowl Gewinner (Philadelphia Eagles) machen. So will man in der NFL für mehr Chancengleichheit sorgen.
Grundsätzlich erhält jedes Team in der NFL einen Pick pro Runde. Die Teams dürfen aber Positionen tauschen und beispielsweise eine sehr gute Ausgangslage gegen mehrere mittelmäßige Picks tauschen. So kann es sein, dass manche Teams beim NFL Draft 2025 häufiger dran sind als andere.
In Runde 1 haben alle Teams 10 Minuten Zeit, sich zu entscheiden. Zwar haben alle Mannschaften natürlich vorab ihren Wunschzettel parat, die Entscheidungen der anderen Teams können die eigene Wahl aber stark beeinflussen. In den kommenden Runden wird die Entscheidungszeit immer kürzer, da die besten Spieler bereits unter Vertrag stehen.
Das Hauptaugenmerk liegt natürlich auf dem ersten Pick, denn hier wird der beste Spieler gedraftet. Beim NFL Draft 2025 dürfte Cam Ward #1 Pick werden. Der 22-Jährige wurde als bester Quarterback im College Football ausgezeichnet und sicherte sich den Titel ACC Player of the Year.
NFL Draft 2025 deutsche Spieler: Wer ist dabei?
Aus deutscher Sicht lohnt es sich gleich doppelt, den NFL Draft 2025 nicht zu verpassen. Mit Leander Wiegand und Bastian Roppelt hoffen gleich zwei deutsche Spieler beim NFL Draft 2025 auf ihre ganz große Chance.
Leander Wiegand
- Position: Offensive Lineman
- Alter: 25 Jahre
- Aktuelles Team: Munich Ravens
Bastian Roppelt
- Position: Punter
- Alter: 24 Jahre
- Aktuelles Team: Frankfurt Galaxy
Eigentlich wäre auch Lenny Krieg beim NFL Draft 2025 als deutsche Spieler mit von der Partie gewesen. Der 22-jährige Berliner konnte nach dem IPP so überzeugen, dass er umgehend einen Dreijahresvertrag bei den Atlanta Falcons angeboten bekam. Für den Kicker geht es 2025 also auf jeden Fall in die NFL.
NFL Draft Wetten: Die besten NFL Draft Wettquoten
Als Highligh der Offseason bieten zahlreiche NFL Wettanbieter auch passende NFL Draft Wetten an. Hier können Sie bereits Monate vor dem Kickoff wieder die pure Spannung der besten Football-Liga im Zusammenhang mit Sportwetten genießen.
NFL Draft Wetten auf den 1. Pick
Der Top-Favorit auf den ersten Pick wird von den Buchmachern nicht berücksichtigt, da die Wahl relativ eindeutig ist. Bedeutet gleichzeitig: NFL Draft Wetten auf andere Spieler sind 2025 ziemlich riskant.
Spieler | |
Abdul Carter | 21.00 |
Travis Hunter | 40.00 |
Shedeur Sanders | 60.00 |
Jaxson Dart | 90.00 |
Asthon Jeanty | 100.00 |
NFL Draft Wetten auf den 2. Pick
Vielversprechender sind daher NFL Draft Wetten auf den zweiten Pick. Hier sind die Chancen viel ausgeglichener, was auch realistischere Quoten mit sich bringt. Mit Travis Hunter gibt es aber auch hier einen großen Favoriten.
Spieler | |
Travis Hunter | 1.09 |
Abdul Carter | 7.40 |
Shedeur Sanders | 23.00 |
Cameron Ward | 80.00 |
Asthon Jeanty | 90.00 |
NFL Draft Wetten auf die Top 5 Picks
Mindestens genauso spannend sind NFL Draft Wetten auf Spieler innerhalb der ersten fünf Drafts. Auch hier gibt es von Betovo wieder das passende Wettangebot.
Spieler | |
Will Campbell | 1.18 |
Asthon Jeanty | 1.40 |
Mason Graham | 4.50 |
Shedeur Sanders | 6.60 |
Tetairoa Mcmillan | 6.60 |
Wer hat den 1. Pick im NFL Draft 2025?
In der NFL Saison 2024/25 haben die Tennessee Titans am schlechtesten abgeschnitten. Das Team von Chefcoach Brian Callahan darf somit beim NFL Draft 2025 den ersten Pick machen.
Die Reihenfolge für den NFL Draft 2025 haben wir für Sie ebenfalls parat:
- Tennessee Titans
- Cleveland Browns
- New York Giants
- New England Patriots
- Jacksonville Jaguars
- Las Vegas Raiders
- New York Jets
- Carolina Panthers
- New Orleans Saints
- Chicago Bears
- San Francisco 49ers
- Dallas Cowboys
- Miami Dolphins
- Indianapolis Colts
- Atlanta Falcons
- Arizona Cardinals
- Cincinnati Bengals
- Seattle Seahawks
- Tampa Bay Buccaneers
- Denver Broncos
- Pittsburgh Steelers
- LA Chargers
- Green Bay Packers
- Minnesota Vikings
- Houston Texans
- LA Rams
- Baltimore Ravens
- Detroit Lions
- Washington Commanders
- Buffalo Bills
- Kansas City Chiefs
- Philadelphia Eagles