Ein hochkarätiges Duell zweier Snooker-Legenden steht heute auf dem Programm. Unsere detaillierte Analyse liefert Ihnen alle Informationen für erfolgreiche Wetten.
Turnier-Überblick und bisheriger Verlauf
Die Sportbet.io Snooker Championship 2025 hat bereits für zahlreiche Überraschungen gesorgt und befindet sich nun in der entscheidenden Phase. Im heutigen Halbfinal-Duell treffen zwei erfahrene Spieler aufeinander: Barry Hawkins aus England und John Higgins aus Schottland. Das Match verspricht Snooker auf höchstem Niveau.
Beide Spieler haben sich auf beeindruckende Weise bis ins Halbfinale vorgekämpft. Barry Hawkins besiegte zunächst Shaun Murphy deutlich mit 10:1, ehe er sich im Viertelfinale gegen Judd Trump mit 10:5 durchsetzte. John Higgins konnte im Erstrundenspiel Xiao Guodong mit 10:8 bezwingen und ließ im Viertelfinale demselben Gegner mit 10:3 keine Chance.
Im zweiten Halbfinale stehen sich Mark Selby und Ding Junhui gegenüber.
Beste Anbieter für Snooker Wetten
Willkommensbonus 100% bis 250€
Willkommensbonus 100% bis 250€
- Umfangreiches Angebot an Sportwetten
- Zahlreiche Live-Wetten verfügbar
- Diverse Wettoptionen, Märkte und gute Quoten
Willkommensbonus 100% bis zu 200€
Willkommensbonus 100% bis zu 200€
- Deutschsprachiger Support verfügbar
- Beste Quoten für maximale Gewinne
- Bundesliga und Champions League an einem Ort
100% bis 200€
100% bis 200€
- Mehrere spezielle Sport Boni vorhanden
- Freiwetten im Shop einlösbar
- Hervorhebung von Top-Quoten
Die aktuellen Snooker Wettquoten im Überblick
Match-Sieger Quoten
Spieler | Quote |
---|---|
Barry Hawkins | 1.92 |
John Higgins | 1.78 |
Betrachtet man die Quoten, ist John Higgins mit einer Quote von 1.78 leicht favorisiert gegenüber Barry Hawkins mit 1.92.
Frame Handicap Wetten
Wette | Quote |
---|---|
Hawkins, Barry +1.5 | 1.66 |
Higgins, John -1.5 | 2.08 |
Hawkins, Barry +0.5 | 1.92 |
Higgins, John -0.5 | 1.78 |
Hawkins, Barry -0.5 | 1.92 |
Higgins, John +0.5 | 1.78 |
Total Frames Wetten
Wette | Quote |
---|---|
Über 15.5 | 1.44 |
Unter 15.5 | 2.57 |
Über 16.5 | 1.85 |
Unter 16.5 | 1.84 |
Über 17.5 | 2.66 |
Unter 17.5 | 1.41 |
Erster Frame Gewinner
Spieler | Quote |
---|---|
Barry Hawkins | 1.83 |
John Higgins | 1.80 |
ca
Spielerprofile und aktuelle Form
Barry Hawkins
Barry “The Hawk” Hawkins, 45 Jahre alt, gehört seit Jahren zur Elite des Snooker-Sports. In der aktuellen Saison zeigt er beeindruckende Leistungen, wie seine Statistiken belegen:
- Punkte erzielt: 22237
- Gespielte Matches: 51
- Siegquote: 69%
- Durchschnittliche Stoßzeit: 24.1 Sekunden
- Breaks über 50: 116
- Breaks über 100: 33
Hawkins besticht durch sein präzises Spiel und seine schnelle Stoßzeit, was ihm besonders in umkämpften Frames einen Vorteil verschafft. Seine hohe Anzahl an Century Breaks zeigt, dass er in bestechender Form ist und bei guten Chancen am Tisch regelmäßig hohe Breaks spielen kann.
John Higgins
Der vierfache Weltmeister John “The Wizard of Wishaw” Higgins ist mit 48 Jahren eine lebende Legende des Sports. Seine Saisonstatistiken sind ebenfalls beeindruckend:
- Punkte erzielt: 23657
- Gespielte Matches: 54
- Siegquote: 69%
- Durchschnittliche Stoßzeit: 27.3 Sekunden
- Breaks über 50: 138
- Breaks über 100: 32
Higgins hat in dieser Saison mehr Punkte erzielt als Hawkins und verfügt über eine beeindruckende Anzahl von Breaks über 50. Seine etwas längere durchschnittliche Stoßzeit deutet auf einen überlegteren Spielstil hin, was in wichtigen Matches oft ein Vorteil sein kann.
Head-to-Head Statistik
Hawkins und Higgins haben bereits zahlreiche Male gegeneinander gespielt, wobei Higgins historisch gesehen die Oberhand hatte. In großen Turnieren konnte Higgins dank seiner Erfahrung oft die entscheidenden Frames für sich entscheiden. Allerdings hat Hawkins in jüngerer Zeit aufgeholt und mehrere wichtige Siege gegen den Schotten errungen.
Spielstilvergleich
Barry Hawkins ist bekannt für sein solides Allround-Spiel mit besonderem Augenmerk auf präzise Breakbuilding-Fähigkeiten. Seine schnellere Stoßzeit (24.1 Sekunden) deutet auf einen flüssigeren Spielrhythmus hin, was ihm erlaubt, schneller in seinen Spielfluss zu kommen.
John Higgins hingegen gilt als einer der taktisch versiertesten Spieler im Circuit. Seine Stärke liegt im taktischen Safety-Spiel und der Fähigkeit, unter Druck die richtigen Entscheidungen zu treffen. Mit einer durchschnittlichen Stoßzeit von 27.3 Sekunden nimmt er sich mehr Zeit für seine Entscheidungen, was besonders in kritischen Situationen von Vorteil sein kann.
Turnierkontext und Venue-Faktoren
Das Halbfinale wird im Rahmen der Sportbet.io Snooker Championship ausgetragen, einem prestigeträchtigen Turnier im Snooker-Kalender. Der Spielort bietet eine hervorragende Atmosphäre für Snooker auf höchstem Niveau, mit perfekten Tischbedingungen, die präzises Spiel ermöglichen.
Beide Spieler haben in diesem Turnier bereits überzeugt und kennen die Bedingungen vor Ort gut. Ein Vorteil könnte für Hawkins sein, dass er bereits gegen den Turnierfavoriten Judd Trump gewonnen hat, was sein Selbstvertrauen gestärkt haben dürfte.
Detaillierte Wettoptionen und Prognosen
Match-Sieger Prognose
Beide Spieler befinden sich in ausgezeichneter Form, wie ihre identische Siegquote von 69% belegt. Hawkins hat mit seinem Sieg gegen Judd Trump im Viertelfinale bewiesen, dass er auch gegen Top-Favoriten bestehen kann. Higgins hingegen konnte mit seinem dominanten 10:3-Sieg gegen Xiao Guodong überzeugen.
Aufgrund der etwas besseren Saisonstatistiken und der historischen Erfolge in großen Turnieren sehen wir John Higgins leicht im Vorteil. Die Quote von 1.78 bietet einen angemessenen Wert für eine Wette auf den Schotten.
Tipp: John Higgins gewinnt (Quote 1.78)
Frame Handicap Wetten
Die engen Quoten deuten auf ein ausgeglichenes Match hin. Hawkins mit einem +1.5 Frames Handicap (Quote 1.66) erscheint als sichere, aber wenig lukrative Wette. Interessanter ist die Wette auf Higgins mit einem -0.5 Handicap (Quote 1.78), die dem Tipp auf den Matchsieg entspricht.
Value-Tipp: John Higgins -0.5 Frames (Quote 1.78)
Total Frames Wetten
Die Quoten für Über/Unter 16.5 Frames sind nahezu identisch (1.85 vs. 1.84), was auf ein erwartetes enges Match hindeutet. Angesichts der Bedeutung des Halbfinales und der Erfahrung beider Spieler ist ein umkämpftes Match mit vielen Frames wahrscheinlich.
Prognose: Über 16.5 Frames (Quote 1.85) – wir erwarten ein knappes 9:8 oder 8:9.
Erster Frame Gewinner
Die Quoten für den ersten Frame sind mit 1.83 (Hawkins) und 1.80 (Higgins) sehr ausgeglichen. Hawkins’ etwas schnellere Spielweise könnte ihm einen leichten Vorteil verschaffen, da er möglicherweise schneller in seinen Rhythmus findet.
Tipp: Barry Hawkins gewinnt den ersten Frame (Quote 1.83)
Value-Bet-Empfehlungen
Als besondere Value-Bet empfehlen wir Über 17.5 Frames mit einer Quote von 2.66. Beide Spieler sind erfahrene Profis, die in wichtigen Matches selten einbrechen. Ein entscheidender Frame beim Stand von 8:8 ist daher durchaus wahrscheinlich und bietet mit dieser Quote einen guten Wert.
Eine weitere interessante Wette ist Unter 15.5 Frames mit einer Quote von 2.57. Diese Wette gewinnt, wenn ein Spieler das Match deutlich mit 9:6 oder besser dominiert. Angesichts der Klasse beider Spieler ist ein solch dominanter Sieg möglich, wenn einer der beiden einen besonders guten Tag erwischt.
Kombiwetten-Vorschlag
Für einen spannenden Kombiwetten-Vorschlag empfehlen wir folgende Kombination:
- John Higgins gewinnt das Match (1.78)
- Barry Hawkins gewinnt den ersten Frame (1.83)
- Über 16.5 Frames im Match (1.85)
Gesamtquote: 6.02
Bei einem Einsatz von 100€ würde diese Kombiwette im Erfolgsfall einen Gewinn von 602€ bringen, also 502€ Profit.
Fazit und Endergebnis-Prognose
Wir erwarten ein hochklassiges, enges Halbfinale zwischen zwei Snooker-Legenden. Beide Spieler haben in diesem Turnier bereits überzeugt und befinden sich in ausgezeichneter Form.
Unsere finale Prognose: John Higgins gewinnt mit 9:8 gegen Barry Hawkins in einem packenden Match, das die volle Distanz geht und die Zuschauer begeistert. Entscheidend werden Higgins’ Erfahrung und seine Fähigkeit sein, in kritischen Momenten die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Wichtiger Hinweis: Alle Wettquoten und Informationen entsprechen dem Stand vom 04. April 2025