Home » Sportwetten strategien » Gruende fuer beschraenkungen bei einsaetzen fuer sportwetten
Dennis Buchbauer
Offenlegung
Wir verwenden Affiliate-Links in unseren Inhalten. Wenn Sie auf diese Links klicken, erhalten wir möglicherweise eine Provision - ohne zusätzliche Kosten für Sie. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen und unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Sportwetten Limits Bei der Vielzahl an Wettanbietern, die auf dem deutschen Markt aktiv sind, haben es Wettfreunde nicht so einfach, den richtigen Online-Buchmacher zu finden. Viele stellen sich die Frage, ob man von Sportwetten leben kann?

Mit guten Konditionen und verschiedenen Boni buhlen alle Online Wettanbieter um neue Kunden. Doch die Konditionen, wie Höchsteinsätze und Boni, unterscheiden sich jedoch je nach Anbieter. Sie sind bei den Wetteinsätzen zu verzeichnen – es gelten bei den einzelnen Wettanbietern unterschiedliche Höchsteinsätze für die Wetten.

Einige Wettfreunde eröffnen Wettkonten bei mehreren Anbietern, um Einsatzlimits zu umgehen. Höchsteinsätze gelten nicht nur für einzelne Wetten, sondern auch für bestimmte Zeiträume, wie pro Tag, Woche oder Monat.

Kann ich bei mehreren Wettanbietern ein Konto eröffnen?

Viele stellen sich die Fragen, sollte nur bei einem Wettanbieter gespielt werden oder bei mehreren. Es ist nicht verboten, Wettkonten bei mehreren Wettanbietern zu besitzen, doch lassen es Wettanbieter nicht zu, dass Wettfreunde über mehrere Wettkonten bei einem Wettanbieter verfügen. Außerdem müssen Wettanbieter sicherstellen, dass ihre Kunden volljährig sind (siehe: ab wann sind Sportwetten erlaubt).

Stellt ein Wettanbieter fest, dass ein Wettkunde dort mehrere Wettkonten besitzt, dann werden diese Konten gesperrt. Es muss sich dabei nicht immer um eine einzige Person handeln, sondern manchmal handelt es sich auch um Absprachen zwischen mehreren Personen. Wettanbieter setzen Limits, um Wettmanipulationen zu verhindern und um die Integrität des Spiels zu wahren.

Beschränkung der Einsätze als Schutz vor Manipulationen

Manipulationen sind für seriöse Wettanbieter ein ernstes Thema. Je höher der Wetteinsatz, desto verlockender ist es für Kriminelle, Spiele zu manipulieren. Wettanbieter setzen deshalb Limits, um solche Manipulationen zu verhindern und das Vertrauen ihrer Kunden zu erhalten. Beste Sportwettenanbieter, die über eine gültige Lizenz einer staatlichen Aufsichtsbehörde verfügen, müssen Manipulationen bekämpfen und die Kunden schützen.

Die Wetteinsätze werden letztendlich beschränkt, um Schaden von allen Beteiligten, darunter Wettkunden, Wettanbieter, Sportler und Sportfunktionäre, abzuwenden. Vielen Wettfreunden wird der Wettskandal beim Fußball aus dem Jahr 2005 noch in Erinnerung sein, bei dem der frühere DFB-Schiedsrichter Robert Hoyzer eine sehr negative Rolle spielte. Um Gewinne einzustreichen, hatte er Spiele aus dem DFB-Pokal, der ersten und zweiten Bundesliga sowie der Regionalliga manipuliert.

Umsätze bei Sportwetten

Bei den Sportwetten wird vom Wettfreund ein Geldbetrag auf den Eintritt eines bestimmten Sportereignisses gesetzt. Die Quoten sind bei Sportwetten fix oder variabel. Die Zahl der Wettanbieter ist enorm und umfasst sowohl Online-Plattformen als auch lokale Wettannahmestellen. Genauso groß wie die Zahl der Wettfirmen ist auch das Angebot an Sportwetten. Mit den Sportwetten erreichen die Wettanbieter jährliche Umsätze von über 500 Milliarden US-Dollar.

Wettfreunde können ihre Wette auf klassische Weise bei einer lokalen Wettannahmestelle abgeben, doch verlieren die lokalen Wettannahmestellen mehr und mehr an Beliebtheit, da ihnen die Online-Wettanbieter den Rang ablaufen. Immer mehr Wettfreunde geben ihre Wetten bei den Online-Wettanbietern ab, da das deutlich bequemer als bei den lokalen Wettannahmestellen ist, die Online-Wettanbieter immer geöffnet sind und die Auszahlungsquoten dort deutlich besser ausfallen.

Die Online-Wettanbieter wollen Abgaben sparen, sie sind deshalb häufig auf Malta oder in Gibraltar ansässig. Waren früher Wetten auf Boxen und Pferderennen vorherrschend, so hat sich das längst geändert, Fussballwetten führen heute in Deutschland die Beliebtheitsskala an. Welche Sportwetten besonders beliebt sind, hängt vom jeweiligen Land ab. Und der Sieg hängt oft von der Sportwetten Gewinnstrategie ab.

Die beliebtesten Sportarten für Wetten variieren je nach Region. In Großbritannien sind beispielsweise Hunderennen sehr populär, während in den USA vor allem Wetten auf American Football und Baseball gefragt sind. In der arabischen Welt dominieren Wetten auf Kamelrennen das Geschäft. Längst wird nicht mehr nur die klassische Siegwette angeboten, sondern auch viele andere Wetten sind möglich, beispielsweise

  • Wette auf Halbzeitergebnis
  • Wette auf genaues Ergebnis
  • Wette auf die Zahl der Tore
  • Wette auf die Zahl der Eckbälle
  • Handicap-Wette

Neben den Einzelwetten werden auch häufig Kombiwetten mit mehreren Tipps sowie Systemwetten als erweiterte Kombiwetten platziert.

Mit Sportwetten Geld verdienen

Während die meisten Wettfreunde Sportwetten zum Spaß platzieren und in Sportwetten einen willkommenen Nebenerwerb sehen, sind Wettprofis tätig, die mit Sportwetten ihren Lebensunterhalt verdienen. Diese Wettprofis müssen hohe Einsätze leisten, damit sich das Wetten für sie lohnt. Sportwetten gelten als Glücksspiel, viele Wettfreunde schreiben einen Gewinn dem Zufall zu. Diese Denkweise ist nur teilweise richtig, denn mit der richtigen Auswahl an Wetten und mit der richtigen Strategie können Wettfreunde häufiger gewinnen und Verluste reduzieren.

Der Zufall und die richtige Portion Glück spielen eine Rolle, denn ein Spiel kann immer einen überraschenden Ausgang nehmen, doch können Wettfreunde mit der richtigen Vorbereitung zum großen Teil zum Wetterfolg beitragen. Profi-Wetter, die nichts anderes tun als Sportwetten abschließen, bereiten sich gründlich vor, sie wetten nur auf die Sportarten und Ligen, mit denen sie sich bestens auskennen, und können daher häufige Gewinne erzielen.

Während beim Roulette und beim Blackjack Gewinne nur zufällig sind, ist die Gewinnwahrscheinlichkeit bei Sportwetten von der jeweiligen Quote abhängt. Die Wahrscheinlichkeit, eine Wette zu gewinnen, ist umso höher, je niedriger die Quote ist. Um mit Sportwetten erfolgreich zu sein, benötigen Wettfreunde die nötige Erfahrung und genügend Wissen. Wer das ausnutzt, kann mit Sportwetten erfolgreich sein und langfristig Gewinne erzielen. Professionelle Sportwetter nutzen ihr Wissen aus und wenden eine Strategie an, um langfristig erfolgreich zu sein.

Wettbroker als Vermittler

Professionelle Sportwetter nehmen häufig die Dienste von Wettbrokern in Anspruch, bei denen es sich um Vermittler handelt. Wettprofis erteilen einen Auftrag an einen Wettbroker, der dann die Wette abschließt. Solche Wettvermittler arbeiten in Netzwerken und erleichtern Wetten mit hohen Einsätzen.

Sie setzen sich dabei oft über mehrere Wettanbieter hinweg. Gerade dann, wenn einzelne Wettanbieter Einsätze in der gewünschten Höhe nicht annehmen, sind die Dienste von Wettbrokern interessant. Der Vorteil für den Kunden liegt darin, dass er weitgehend anonym bleiben kann, da nicht er, sondern der Wettbroker die Wette abschließt.

Wetten selbst platzieren

Wettfreunde, die zwar in Wetten einen Nebenerwerb sehen, aber nicht ausschließlich mit Wetten ihren Lebensunterhalt erzielen, werden nur selten die Dienste von Wettbrokern in Anspruch nehmen. Zumeist handelt es sich bei den Kunden der Wettbroker um echte Wettprofis, die mit hohen Einsätzen zur Sache gehen. Wettfreunde, die nicht die Dienste von Wettbrokern beanspruchen und ihre Wetten selbst platzieren wollen, sollten sich einen geeigneten Online-Wettanbieter suchen. Der Wettanbieter-Vergleich von Wette.de wird ihnen helfen, Wettfreunde sollten vor allem auf

  • Auszahlungsquoten
  • Bonus für neue Kunden und Bonusbedingungen
  • Boni und Aktionen für Bestandskunden
  • Service für Kunden

achten. Voraussetzung, um bei einem Online-Wettanbieter zu wetten, ist die Volljährigkeit. Der Wettfreund muss sich registrieren und dafür das Anmeldeformular ausfüllen, wichtig ist eine E-Mail-Adresse, da die Korrespondenz per E-Mail erfolgt. Ist das Registrierungsformular per Mausklick abgeschickt, bekommt der Wettfreund eine E-Mail als Bestätigung, mit der er seine E-Mail-Adresse bestätigen muss. Er muss dazu einen Link in der E-Mail anklicken.

Das Wettkonto ist nun eröffnet, der Wettkunde muss nun eine Einzahlung leisten, um seine Wetten platzieren zu können. Um erfolgreich mit Wetten zu sein, sollte er sich gut informieren, Analysen vornehmen und eine Strategie anwenden.

Falsche Angaben sind sinnlos

Es mag verlockend erscheinen, bei einem Wettanbieter mehrere Wettkonten zu eröffnen und sich dafür mit falschen Daten anzumelden, doch kommen Sportwetter damit nicht weit. Minderjährige können bei der Anmeldung zwar ein falsches Geburtsdatum angeben, doch alle diese falschen Angaben lohnen sich nicht. Falsche Angaben führen oft zu Problemen bei der Auszahlung, da Wettanbieter vor der ersten Auszahlung eine umfassende Identitätsprüfung durchführen.

Fazit:

Die Beschränkung von Einsätzen bei Sportwetten ist eine gängige Praxis, die vor allem zum Schutz vor Wettmanipulationen und zur Wahrung der Integrität des Sports dient. Wettanbieter setzen Limits auf Einsätze, um Missbrauch und illegale Aktivitäten zu verhindern und das Vertrauen der Kunden zu stärken. Auch wenn es verlockend scheint, Wettkonten bei mehreren Anbietern zu eröffnen, ist es wichtig, sich bewusst zu sein, dass solche Praktiken von den Anbietern oft erkannt und gesperrt werden können.

Während Sportwetten ein beliebtes Freizeitvergnügen sind, sind sie für einige auch eine Möglichkeit, mit der richtigen Strategie Gewinne zu erzielen. Es ist jedoch entscheidend, sich gut zu informieren, die besten Wettanbieter auszuwählen und verantwortungsbewusst zu wetten, um langfristig Erfolg zu haben.

Dennis Buchbauer

Hey, ich bin Dennis und befasse mit seit nunmehr 10 Jahren mit Sportwetten. Ich bin auf Wette.de für die Testberichte sowie die Sportwetten Strategien zuständig. Einen Wettanbieter Teste ich aus Spielersicht, ich schaue mir also nicht nur die Webseite an, sondern Wette tatsächlich selbst.