{"id":21841,"date":"2018-06-21T13:17:06","date_gmt":"2018-06-21T11:17:06","guid":{"rendered":"https:\/\/www.wette.de\/?p=21841"},"modified":"2023-12-15T19:11:38","modified_gmt":"2023-12-15T18:11:38","slug":"jugendschutz-sportwetten-ab-wann-erlaubt","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.wette.de\/sportwetten-strategien\/jugendschutz-sportwetten-ab-wann-erlaubt\/","title":{"rendered":"Jugendschutz und Sportwetten: Ab welchem Alter sind Sportwetten erlaubt?"},"content":{"rendered":"

Nicht nur zu Zeiten gro\u00dfer Sportturniere sind Online Wetten<\/a>\u00a0oder\u00a0Fu\u00dfball Wetten<\/a> \u00e4u\u00dferst popul\u00e4r. F\u00fcr zahlreiche Sportfans hat die Wette einen besonderen Reiz, denn sie kann den Nervenkitzel beim Zuschauen noch erh\u00f6hen. Sollte nur bei einem Wettanbieter gespielt werden oder bei mehreren<\/a> wird oft gefragt. Es werden verschiedene Sportwetten Strategie<\/a> benutzt, um Gewinne zu erzielen. Allerdings hat sich die Hemmschwelle entsprechend verkleinert. Was Jugendliche beim Thema Jugendschutz und Sportwetten beachten m\u00fcssen, lesen Sie hier.<\/p>\n\n

<\/p>\n

Was besagt das Jugendschutzgesetz und wie wird es umgesetzt?<\/h2>\n

Das Jugendschutzgesetz<\/strong> verbietet es Jugendlichen unter 18 Jahren<\/strong>, an Sportwetten teilzunehmen. In der Regel verlangen Online-Buchmacher einen Nachweis \u00fcber die Vollj\u00e4hrigkeit. Diese Identifikation erfolgt z. B. \u00fcber den Personalausweis<\/strong>, der vom Spieler eingescannt werden muss. Die Eingabe der Personalausweisnummer kann ebenfalls Teil des Nachweisprozesses sein. Stellt sich heraus, dass der Spieler nicht vollj\u00e4hrig ist, darf dieser schlie\u00dflich nicht an der Wette teilnehmen und der Wettanbieter kann das Spielerkonto sogar vollkommen sperren lassen.<\/p>\n

\"Jugendschutz
Bild: Jacob Ufkes \/ Unsplash<\/figcaption><\/figure>\n

Online Sportwetten und Jugendschutz: Welche Vorbeugungsma\u00dfnahmen k\u00f6nnen Eltern ergreifen?<\/h2>\n

Auch f\u00fcr Buchmacher lohnt sich der Jugendschutz, schon allein, weil Sie durch das \u00dcbernehmen sozialer Verantwortung<\/strong> ihre Seriosit\u00e4t<\/strong> unter Beweis zu stellen. Bookies, die sich um das Wohl ihrer Spieler k\u00fcmmern, wirken generell vertrauensw\u00fcrdiger. Daher legen Online-Buchmacher Wert darauf, den Jugendschutz zu beachten und Spieler unter 18 Jahren von Online Sportwetten auszuschlie\u00dfen.<\/p>\n

F\u00fcr Eltern<\/strong> gibt es ebenfalls M\u00f6glichkeiten, Ihre Kinder davor zu sch\u00fctzen, versehentlich die Welt der Online-Wetten zu betreten. Besonders auf Jugendliche kann diese durchaus einigen Reiz aus\u00fcben.<\/p>\n