{"id":7941,"date":"2019-01-23T09:32:35","date_gmt":"2019-01-23T08:32:35","guid":{"rendered":"https:\/\/www.wette.de\/?p=7941"},"modified":"2025-03-14T15:16:43","modified_gmt":"2025-03-14T14:16:43","slug":"die-wette-gegen-den-favoriten","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.wette.de\/sportwetten-strategien\/die-wette-gegen-den-favoriten\/","title":{"rendered":"Die Wette gegen den Favoriten"},"content":{"rendered":"\r\n
Jeder kennt es: Der gro\u00dfe Favorit tritt an, die Buchmacher sehen ihn klar vorne, und viele setzen ohne gro\u00dfes Nachdenken auf den scheinbar sicheren Sieg<\/strong>. Doch genau hier verbirgt sich eine der spannendsten Wettm\u00f6glichkeiten \u2013 die Wette gegen den Favoriten. Warum? Weil Fu\u00dfball (und Sport im Allgemeinen) unberechenbar ist. \u00dcberraschungen geh\u00f6ren dazu, Underdogs gewinnen \u00f6fter als gedacht<\/strong>, und genau diese Situationen k\u00f6nnen attraktive Wettquoten und hohe Gewinne<\/strong> mit sich bringen. Doch wie geht man dabei strategisch vor?<\/p>\r\n