{"id":86952,"date":"2024-06-28T12:33:28","date_gmt":"2024-06-28T10:33:28","guid":{"rendered":"https:\/\/www.wette.de\/?p=86952"},"modified":"2024-06-28T12:33:28","modified_gmt":"2024-06-28T10:33:28","slug":"fussball-em-2024-milliarden-einnahmen-und-weltweites-wettfieber-asiens-grosser-beitrag-zum-mega-event","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.wette.de\/news\/fussball-em-2024-milliarden-einnahmen-und-weltweites-wettfieber-asiens-grosser-beitrag-zum-mega-event\/","title":{"rendered":"Fu\u00dfball-EM 2024: Milliarden-Einnahmen und weltweites Wettfieber \u2013 Asiens gro\u00dfer Beitrag zum Mega-Event"},"content":{"rendered":"
Weit \u00fcber die Grenzen Europas hinaus hat die Fu\u00dfball-Europameisterschaft eine hohe Relevanz \u2013 besonders in Asien. Wie gro\u00df der Einfluss dieser Staaten ist, zeigt eine neue Erhebung von Wette.de.<\/strong><\/p>\n Von den 13 Hauptsponsoren der Europameisterschaft stammen nur drei aus Deutschland: Engelbert Strauss, Lidl und Adidas. China hingegen stellt mit f\u00fcnf Sponsoren die meisten. Damit ist das Reich der Mitte auf den Werbetafeln am st\u00e4rksten vertreten.<\/p>\n\n