{"id":96181,"date":"2024-10-24T17:59:56","date_gmt":"2024-10-24T15:59:56","guid":{"rendered":"https:\/\/www.wette.de\/?p=96181"},"modified":"2024-10-24T17:59:56","modified_gmt":"2024-10-24T15:59:56","slug":"mit-welcher-farbe-wird-das-letzte-doppel-im-leg-beim-darts-gespielt","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.wette.de\/wissen\/mit-welcher-farbe-wird-das-letzte-doppel-im-leg-beim-darts-gespielt\/","title":{"rendered":"Mit welcher Farbe wird das letzte Doppel im Leg beim Darts gespielt?"},"content":{"rendered":"

Die Dartsscheibe hat verschiedene Farben, die vor allem beim Doppel-Checkout, also beim Ende eines Legs (Runde) eine wichtige Rolle spielen. Wir beantworten Ihnen im Wissenskomplex die Frage: Welche Farbe hat das letzte Doppel im Leg?<\/b> Gleichzeitig gehen wir auf die weitere Farbgestaltung der Dartsscheibe folgend kurz n\u00e4her ein.<\/p>\n

Warum ist die Farbe beim Finish im Leg wichtig?<\/h2>\n

Die Profi-Dartsspiele werden allesamt mit einem Double-Finale gespielt<\/b>. Dies hei\u00dft, dass der Checkout im Leg nur mit einem Pfeil im \u00e4u\u00dferen Ring der Dartscheibe erreicht werden kann. Die Zahl auf der Scheibe wird verdoppelt.<\/p>\n\"Warum\n

Der \u00e4u\u00dfere Dartsring hat unterschiedliche Farben. F\u00fcr jede Zahl auf der Scheibe gibt es eine eigene Farbe. Der Ring ist in Gr\u00fcn und Rot im Wechsel gegliedert. Die Antwort auf die Frage \u2013 welche Farbe hat das letzte Doppel im Leg \u2013 lautet daher immer Gr\u00fcn oder Rot<\/b>.<\/p>\n

Punkte beim Darts Finale-Check Out<\/h2>\n

Beim Spielen kann sich aber nicht wirklich auf die beiden Farben konzentriert werden. Es gibt keine pauschale Wertigkeit von Gr\u00fcn oder Rot. Entscheidend f\u00fcr die Punkteabrechnung beim Darts ist nat\u00fcrlich die Ziffer<\/b> auf der Scheibe.<\/p>\n

Die Farben beim Doppel-Check im \u00dcberblick<\/h3>\n

Wir wollen Ihnen die Frage \u2013 welche Farbe hat das letzte Doppel im Leg \u2013 in einer Tabelle nochmals genau darstellen. Sie sehen alle Zahlen der Dartscheibe im Uhrzeigersinn<\/b>, mit der entsprechenden Punktzahl, der Farbe und der daraus resultierenden Abrechnung.<\/p>\n

\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n
Zahl\/Feld<\/b><\/td>\nFarbe<\/b><\/td>\nPunkte<\/b><\/td>\n<\/tr>\n
20<\/td>\nRot<\/td>\n40<\/td>\n<\/tr>\n
1<\/td>\nGr\u00fcn<\/td>\n2<\/td>\n<\/tr>\n
18<\/td>\nRot<\/td>\n36<\/td>\n<\/tr>\n
4<\/td>\nGr\u00fcn<\/td>\n8<\/td>\n<\/tr>\n
13<\/td>\nRot<\/td>\n26<\/td>\n<\/tr>\n
6<\/td>\nGr\u00fcn<\/td>\n12<\/td>\n<\/tr>\n
10<\/td>\nRot<\/td>\n20<\/td>\n<\/tr>\n
15<\/td>\nGr\u00fcn<\/td>\n30<\/td>\n<\/tr>\n
2<\/td>\nRot<\/td>\n4<\/td>\n<\/tr>\n
17<\/td>\nGr\u00fcn<\/td>\n34<\/td>\n<\/tr>\n
3<\/td>\nRot<\/td>\n6<\/td>\n<\/tr>\n
19<\/td>\nGr\u00fcn<\/td>\n38<\/td>\n<\/tr>\n
7<\/td>\nRot<\/td>\n14<\/td>\n<\/tr>\n
16<\/td>\nGr\u00fcn<\/td>\n32<\/td>\n<\/tr>\n
8<\/td>\nRot<\/td>\n16<\/td>\n<\/tr>\n
11<\/td>\nGr\u00fcn<\/td>\n22<\/td>\n<\/tr>\n
14<\/td>\nRot<\/td>\n28<\/td>\n<\/tr>\n
9<\/td>\nGr\u00fcn<\/td>\n18<\/td>\n<\/tr>\n
12<\/td>\nRot<\/td>\n24<\/td>\n<\/tr>\n
5<\/td>\nGr\u00fcn<\/td>\n10<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n<\/div>\n

Die Punktetabelle zeigt, dass ein Darts-Leg nur \u00fcber eine gerade Zahl beendet werden<\/b> kann. Hat der Spieler ein ungerade Zahl vor sich, kann er mit dem n\u00e4chsten Pfeil nicht auschecken.<\/p>\n

Welche Farbe hat das Leg beim Doppel In?<\/h3>\n

Eine besondere Form des Darts ist die \u201eDoppel In\u201c Version. In diesem Fall muss der Spieler seinen ersten Pfeil auf ein Doppelfeld<\/b> spielen. Erst wenn ein Double getroffen wurde, beginnt die Punktrechnung von 501 oder 301 nach unten. Die Farben beim Doppel-In und Double-Out sind nat\u00fcrlich gleich. Welche Zahl als Double getroffen wird, spielt in den Regeln keine Rolle.<\/p>\n

Der Aufbau der Dartscheibe<\/h2>\n

Das Dartsboards besteht aus 20 gleich gro\u00dfen Segmenten<\/b>. Jeder Bereich ist mit einer Punkte-Zahl \u2013 von 1 bis 20 \u2013 gekennzeichnet. Im mittleren Bereich des Boards befinden sich dann noch das Bullseye und der Single Bull Kreis.<\/p>\n

Die Hauptfarben der Segmente der Dartsscheibe sind Schwarz und Wei\u00df (oder Grau). Es erfolgt immer ein Wechsel zwischen Hell und Dunkel. Landet Pfeil im Hauptbereich, so entspricht die Punktzahl immer der Segment-Ziffer<\/b>.<\/p>\n\"Der\n

Die Farbe und Abrechnung des mittleren Ringes<\/h3>\n

Nicht vergessen wollen wir den kleineren, mittleren Ring der Dartsscheibe. Die Farbe entspricht dem \u00e4u\u00dferen Double-Kreis, also Rot oder Gr\u00fcn. Da der Ring kleiner ist, bringt er beim Spielen aber mehr Punkte<\/b>. Die Grundzahl auf dem Dartsboard wird verdreifacht. Es wird zum Beispiel von Triple-20 oder Triple-17 gesprochen.<\/p>\n

Hauptfarben der Dartscheibe<\/h3>\n

Folgend sehen Sie nochmals alle Dartsfarben f\u00fcr die 20 Segmente des Boards im \u00dcberblick.<\/p>\n

\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n
Zahl\/Feld<\/b><\/td>\nFarbe<\/b><\/td>\n<\/tr>\n
20<\/td>\nSchwarz<\/td>\n<\/tr>\n
1<\/td>\nWei\u00df<\/td>\n<\/tr>\n
18<\/td>\nSchwarz<\/td>\n<\/tr>\n
4<\/td>\nWei\u00df<\/td>\n<\/tr>\n
13<\/td>\nSchwarz<\/td>\n<\/tr>\n
6<\/td>\nWei\u00df<\/td>\n<\/tr>\n
10<\/td>\nSchwarz<\/td>\n<\/tr>\n
15<\/td>\nWei\u00df<\/td>\n<\/tr>\n
2<\/td>\nSchwarz<\/td>\n<\/tr>\n
17<\/td>\nWei\u00df<\/td>\n<\/tr>\n
3<\/td>\nSchwarz<\/td>\n<\/tr>\n
19<\/td>\nWei\u00df<\/td>\n<\/tr>\n
7<\/td>\nSchwarz<\/td>\n<\/tr>\n
16<\/td>\nWei\u00df<\/td>\n<\/tr>\n
8<\/td>\nSchwarz<\/td>\n<\/tr>\n
11<\/td>\nWei\u00df<\/td>\n<\/tr>\n
14<\/td>\nSchwarz<\/td>\n<\/tr>\n
9<\/td>\nWei\u00df<\/td>\n<\/tr>\n
12<\/td>\nSchwarz<\/td>\n<\/tr>\n
5<\/td>\nWei\u00df<\/td>\n<\/tr>\n<\/tbody>\n<\/table>\n<\/div>\n

Landet der Pfeil beim Darts im Hauptfeld, also nicht im mittleren oder \u00e4u\u00dferen Ring, so entspricht der Zahlenwert immer automatisch der Punktzahl<\/b>.<\/p>\n

Single Bull und Bullseye<\/h3>\n

Zwei Farbelemente der Dartscheibe haben wir noch nicht erw\u00e4hnt. In der Mitte der Scheibe sind zwei kleine Kreise zu sehen, der \u00e4u\u00dfere in Gr\u00fcn und die Mitte in Rot. Der \u00e4u\u00dfere gr\u00fcne Kreis wird Single Bull genannt.<\/p>\n\"Single\n

In der Mitte der Scheibe befindet sich das rote Bullseye, mit dem grunds\u00e4tzlich auch beim Double Checkout das Ende des Leges<\/b> erreicht wird. Abgerechnet werden die beiden Felder folgenderma\u00dfen:<\/p>\n