{"id":96283,"date":"2024-10-24T18:51:39","date_gmt":"2024-10-24T16:51:39","guid":{"rendered":"https:\/\/www.wette.de\/?p=96283"},"modified":"2024-10-24T18:51:39","modified_gmt":"2024-10-24T16:51:39","slug":"die-180-beim-dart-bedeutung-infos-und-hintergruende","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.wette.de\/wissen\/die-meisten-180er-beim-dart\/","title":{"rendered":"Die 180 beim Dart – Bedeutung, Infos und Hintergr\u00fcnde"},"content":{"rendered":"
In der Dart Arena wird es laut – und noch lauter. M\u00f6glicherweise hat es einen oder gar mehrere 180er gegeben<\/b>. Die Menge tobt, schwenkt Plakate und Schilder mit der 180. Doch was ist eigentlich ein 180er beim Dart? Wie erreicht der Spieler diese Punktzahl? Und welche Akteure haben sich durch besonders viele dieser W\u00fcrfe ausgezeichnet? Im Text verraten wir mehr.<\/p>\nKost\u00fcme, Partymusik und gute Laune<\/h2>\n
Darts ist mittlerweile mehr als nur ein normaler Sport<\/b>. Eigentlich war er das auch nie so wirklich. Es gab eine Zeit, in der Dart eher noch ein wenig bel\u00e4chelt und als \u201cKneipensport\u201d tituliert wurde. Und in der Tat: In vielen Kneipen und Bars gibt es Dartscheiben. Jedoch hat das gesellige Spiel mit Freunden nicht mehr viel mit dem inzwischen zum Profisport mutierten Happening zu tun, das allj\u00e4hrlich seinen H\u00f6hepunkt bei der WM im altehrw\u00fcrdigen Ally Pally findet.<\/p>\n
Das Publikum beim Dart ist mindestens so schrill wie der Kopfschmuck eines Peter Wright<\/b>, seines Zeichens zweimaliger PDC-Weltmeister. \u00dcbergro\u00dfe Sonnenbrillen, Fans im Borat-Kost\u00fcm oder aber auch zahlreiche Schilder und Plakate mit pers\u00f6nlichen Gr\u00fc\u00dfen und\/oder der Zahl 180. 180er? Da war doch was? Richtig! Diese Zahl hat beim Dart eine besondere Bedeutung.<\/p>\nWas ist ein 180er?<\/h2>\n
Selbst dann, wenn man ihn nicht sieht, h\u00f6rt man ihn: den Wurf, der 180 Punkte einbringt. Welcher Dart-Fan kennt nicht das rauchige, langgezogene \u201cOoooone huuuundred and eiiiightyyyy\u201d des legend\u00e4ren Callers Russ Bray<\/b>, der nach der WM 2024 seine Karriere als Caller weitestgehend beendete. Der Caller ist \u00fcbrigens derjenige, der nach einem Wurf die Punkte ansagt, die der jeweilige Spieler erzielt hat.<\/p>\n\n
Ein 180er kommt zustande, wenn es dem Spieler gelingt, dreimal in Folge die Triple 20 zu treffen<\/b>. 60 + 60 + 60 = 180, so einfach ist die Rechnung. Hierbei handelt es sich auch um die maximale Punktzahl, die ein Spieler in einer Runde erreichen kann. Allerdings ist es nicht m\u00f6glich, ein Leg nur mit 180ern zu checken. Gleichwohl sind sie Teil eines mittlerweile sehr beliebten 9-Darters.<\/p>\n
Der Spieler beginnt mit zwei 180ern. Anschlie\u00dfend ben\u00f6tigt er noch die Triple 20, die Triple 19 und zum Abschluss die Double 12, um das Leg von 501 Punkten mit einem 9-Darter perfekt zu beenden<\/b>. Bei den meisten Wettbewerben ist ein Double Out erforderlich. Wie beliebt ein 180er auch f\u00fcr TV-Zuschauer ist, zeigt sich daran, dass die Sender bei zwei erfolgreichen W\u00fcrfen auf die Triple 20 das Board extra heranzoomen, um genau zu zeigen, wo der Dartpfeil einschl\u00e4gt.<\/p>\n180er und Rekorde beim Dart<\/h2>\n
Rund um 180er gibt es in der Welt des Dart-Sports nat\u00fcrlich auch den einen oder anderen Rekord. So wurden zum Beispiel bei der WM 2024 im Ally Pally die meisten 180er in der Geschichte dieses Turniers geworfen (914)<\/b>. Auch einzelne Spieler haben sich rund um 180er bereits in die Geschichtsb\u00fccher eingetragen. Dem Schotten Gary Anderson gelangen beim World Matchplay 2018 52 dieser W\u00fcrfe.<\/p>\n
Die meisten 180er in einem WM-Finale fielen 2023. Michael Smith und Michael van Gerwen <\/b>brachten es in einem hochklassigen Finale auf satte 37 180er. Knapp dahinter lagen Weltmeister Luke Humphries und Jungstar Luke Littler im Finale der Darts-WM 2024. Die beiden Akteure kamen zusammen auf 36 180er.<\/p>\n